Die EWE Strom (EWE AG) ist aktuell der fünftgrößte Energieversorger in Deutschland. EWE steht dabei für Ems-Weser-Elbe, was auch gleichzeitig den größten Teil des Liefergebiets bezeichnet. Neben der Ems-Weser-Elbe-Region bietet das Unternehmen noch Strom in Brandenburg, auf der Insel Rügen sowie Gebieten des westlichen Polens an. Bevor der Strommarkt liberalisiert wurde, hatte die EWE Strom (EWE AG) in den betreffenden Gebieten das Monopol. Aus diesem Grunde verfügt das Unternehmen hier noch über einen sehr großen Kundenstamm. Der Hauptsitz befindet sich in Oldenburg. Neben der Lieferung von Strom werden auch Dienstleistungen in den Bereichen Erdgas, Telekommunikation, Informationstechnologie und Umwelt angeboten.
Fakten zum Anbieter
- günstiger Stromanbieter für verschiedene Liefergebiete
- günstige Tarife für private und gewerbliche Kunden
- kurze Vertragslaufzeiten
Die angebotenen Tarife
Das Unternehmen konzentriert sich wegen des hohen Marktanteils vornehmlich auf die genannten Liefergebiete. Zudem wird mit dem Tarif EWE Strom Direkt auch eine eingeschränkte Versorgung für verschiedene andere Städte und Regionen in Deutschland. Der Grundtarif des Anbieters ist der EWE Strom Classic. Zudem bietet das Unternehmen auch reine Ökostromtarife an. Alle Tarife werden ausschließlich verbrauchsabhängig abgerechnet. Für Geschäftskunden werden neben dem bewährten Classic Tarif auch mehrere Tarife speziell für Gewerbekunden angeboten.
Tarife der EWE Strom (EWE AG):
- EWE Strom Classic
- EWE Strom Online
- EWE Strom Comfort
- EWE Strom fix
- EWE Strom Naturwatt
- EWE Strom Naturwatt fix
Beim Tarif EWE Strom Classic handelt es sich um einen klassischen Energievertrag. Der Kunde zahlt dabei einen Grundpreis pro vorhandenen Zähler sowie einen Arbeitspreis je nach der verbrauchten Menge an Kilowattstunden.
Der Tarif EWE Strom Online ist für alle Kunden geeignet, die ihre Geschäfte gerne über das Internet abwickeln. Hierbei geschieht sowohl der Vertragsabschluss wie auch die Verwaltung und die Kommunikation mit dem Anbieter ausschließlich online ab. Dafür erhält der Kunde einen günstigeren Arbeitspreis.
Wer etwas mehr Comfort möchte, sollte sich für den Tarif EWE Strom Comfort entscheiden. Hier kann der Kunde auf die komplette Beratung und den vollen Service des Unternehmens zurückgreifen. Dabei entspricht der Tarif der gesetzlichen Grundversorgung.
Alle Kunden, die Wert auf eine Preissicherheit legen erhalten mit dem Tarif EWE Strom FIC eine Preisgarantie bis zum 31.12.2013. In dieser Zeit ist Kunde sich vor Preisentwicklungen am Strommarkt. Dafür ist der Arbeitspreis in diesem Tarif etwas höher als bei den vorgenannten.
Ökostrom Tarife
Kunden mit einem Verbrauch ab 3500 Kilowattstunden pro Jahr können mit dem Tarif EWE Strom Naturwatt sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Zur Stromerzeugung werden ausschließlich erneuerbare Energien genutzt. Dabei entstehen kaum Mehrkosten im Vergleich zu den herkömmlichen Tarifen. Die Herkunft des Stroms wird durch den TÜV regelmäßig überprüft und zertifiziert. Auf Wunsch gibt es den Tarif auch mit einer Preisgarantie bis zum 31.12.2013 als Tarif EWE Strom Naturwatt fix.
Vertragsbedingungen und Service
Die Vertragsbedingungen sind je nach gewähltem Tarif unterschiedlich. Bei den Tarifen, welche eine Preisgarantie enthalten, gilt auch eine automatische Vertragslaufzeit bis zum 31.12.2013. Der Vertrag muss vom Kunden nicht gekündigt werden, sondern endet automatisch. Die Tarife EWE Strom Classic und EWE Naturstrom haben eine kurze Laufzeit von 6 Monaten. Wird der Vertrag nicht mit einer Laufzeit von 6 Monaten gekündigt, wird dieser automatisch um weitere 6 Monate verlängert. Wer den günstigen online Tarif wählt geht damit eine Vertag für die Dauer eines Jahres ein. Auch hier kommt es zu einer automatischen Verlängerung, wenn vier Wochen vor Ende keine Kündigung erfolgt. Ganz ohne Laufzeit kommt der Tarif EWE Strom Comfort aus. Dieser ist jederzeit mit einer Frist Kündigungsfrist von 4 Wochen kündbar.
Wechsel zu EWE Strom (EWE AG)
Wer zu EWE Strom (EWE AG) kann dies an einem der über 40 EWE Service Punkte vor Ort tun. Zudem bietet der Tarif EWE Strom Online auch die Möglichkeit, den Stromvertrag über das Internet abzuschließen. Beim Wechsel werden alle Formalitäten von EWE Strom (EWE AG) übernommen.
Kontaktdaten des Unternehmens
EWE Aktiengesellschaft
Donnerschweer Straße 22-26
26123 Oldenburg
Tel.: +49 441 4805-0
Fax: +49 441 4805-3999
E-Mail: info@ewe.de
http://www.ewe.de/